Tradition
Jedes Jahr am Himmelfahrtstag findet eine Fahrrad-Tour mit anschließendem Grillen im Gemeindezentrum statt. Dazu sind passive Mitglieder sowie Angehörige und Freunde herzlich willkommen. 2013 fällt diese Tour aus, weil der Chor auf Reisen ist. Wir werden für 3 Tage Dresden besuchen und dort eine kleine Probe unseres Könnens in der Frauenkirche geben, sowie evtl. sogar in der Semper-Oper. Wir sind am Ball! Alle 2 Jahre findet ohnehin eine Ausfahrt statt, natürlich wieder mit Angehörigen und passiven Mitgliedern. Das Singen im Schleswiger Dom bei einer dieser Ausfahrten bleibt in guter Erinnerung. Jeden 1. Samstag im Dezember findet unsere Weihnachtsfeier statt, natürlich auch wieder im großen Kreis. Die SängerInnen beteiligen sich aktiv an der Raumgestaltung mit der AWO-Heidgraben und anderen Vereinen. Bei der Feier werden Ehrungen vorgenommen und selbstverständlich wird gesungen.
Chortreffen
Wir treffen uns mit befreundeten Chören wie 2012 in Walsrode mit der Chorgemeinschaft, oder wir geben Konzerte, wie bereits zum 3. Mal mit den E-Singers(Esinger Liedertafel).
Chorfreizeiten
Eine Chorfreizeit in Rendsburg war ein Erlebnis, denn wir sangen im Fußgängertunnel, unter dem Nord-Ostsee-Kanal, sehr zum Vergnügen von Passanten und Anwohnern.
Andere Veranstaltungen
An verschiedenen Veranstaltungen der Gemeinde nimmt die Heidgrabener Liedertafel mit musikalischer Begleitung teil (Neujahrsempfang, Erntedankfest, Volkstrauertag. Seniorenweihnachtsfeier). Am 24. Dezember wird traditionell im 17 Uhr-Gottesdienst in der Uetersener Erlöserkirche am Ossenpadd gesungen. Ferner gibt es viele Konzerte, z.B. Chor-Festivals, in der Vergangenheit und hoffentlich auch in der Zukunft. Zu privaten Jubiläen wird regelmässig aufgetreten, innerhalb und ausserhalb des Chores. Interne Geburtstagsständchen sind obligatorisch. Man kann uns ausserhalb auch gegen einen geringen Obolus für Noten buchen!